
Hausratversicherung - wann ist sie sinnvoll?
Die Hausratversicherung ist dann sinnvoll, wenn Sie gerade dabei sind in die erste, eigene Wohnung zu ziehen, den ersten Hausrat anschaffen oder bereits in einem eigenen Hausstand leben.
Eine Hausratversicherung sichert z.B. Ihre elektrischen Geräte oder Möbel ab.
Versicherte Schäden der Hausratversicherung sind neben Anderen Brand, Blitzschlag, Explosion, Leitungswasser, Einbruchsdiebstahl sowie Sturm und Hagel.
Die meisten Hausratversicherungen schließen grobe Fahrlässigkeit nicht mit ein, was aber laut BGH bereits gegeben ist, wenn Sie nicht alle 15 Minuten nach Ihrer Waschmaschine schauen…
Doch auch angekippte Fenster sowie nicht verriegelte sondern nur geschlossene Wohnungstüren führen eventuell zu Leistungsausschlüssen, da diese ebenso unter das Gebiet „grobe Fahrlässigkeit“ fallen.
Bei den meisten Hausratabsicherungen sind auch keine Seng- Schmor-, Rauch- sowie Rußschäden mit versichert.
Sollte also ein Wohnungsbrand durch ein schmorendes Kabel entstehen, so wird kein einziger Cent gezahlt. Sollte der Wohnungsbrand einen versicherten Brandherd bzw. eine versicherte Brandursache zugrunde liegen haben, so heißt das noch lange nicht, dass auch die im Flur und an der Fassade und in anderen Wohnungen entstandenen Rauch- oder Rußschäden bezahlt werden. Auf den Einschluß dieser Klausel ist dementsprechend zu achten.
Weitere, standardmäßig nicht versicherte, Ereignisse sind zum Beispiel der Fahrraddiebstahl an sich oder auch der Diebstahl aus verschlossenen KfZ. Beim Fahrraddiebstahl gilt es nicht nur darauf zu achten, dass das Fahrrad angeschlossen wird. Es ist ebenso wichtig zu Bedenken, dass das Fahrrad in regelmäßiger Benutzung sein sollte. Ein in der Nacht gestohlenes Fahrrad könnte nämlich unter die sogenannte Nachtzeitklausel fallen (Diebstahl des Fahrrads zwischen 22 und 6 Uhr über Nacht). Wenn Sie dann nicht nachweisen können, dass Sie das Fahrrad gerade in Benutzung hatten und es „nur kurz“ angeschlossen haben, wird eine Leistung mit großer Sicherheit ausgeschlossen.
Doch auch Übernachtungskosten, Schuttabtransportkosten, Bewachungskosten, Beräumungskosten und Gutachterkosten können und sollten Sie in Ihrer Hausratsversicherung aufnehmen lassen. Wenn die Wohnung im schlimmsten Falle wirklich abbrennt, so entstehen in vielerlei Hinsicht Folgekosten, die man als Otto-Normal-Verbraucher nicht bedenkt.
Selbst einen Raubüberfall auf offener Straße kann man in die Hausrat mit einschließen lassen. Ein Raub klassifiziert sich dadurch, dass Ihnen etwas entwendet wird, wobei dafür Gewalt angewandt oder angedroht wird.
Die Problematik: Es gibt weit über 500 Versicherungsgesellschaften am Markt mit schier undurchsichtigen Versicherungsbedingungen. Ein einfacher „Vergleich“ über ein online Portal führt also noch lange nicht zum gewünschten Versicherungsschutz. Ein ausführlicher Leistungsvergleich, der es Ihnen nicht nur ermöglicht alle gewünschten Leistungen auch wirklich einzuschließen, sondern auch den Preiskampf der Gesellschaften für Sie ausnutzt, kann nur mit teurer professioneller Software erfolgen.
Durch einen Versicherungsmakler haben Sie die Möglichkeit, mit einzeln an- sowie abwählbaren Zusatzbausteinen Ihre Hausratversicherung passgenau auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden und somit den perfekten Tarif zu finden.
Das sichert Ihnen nicht nur maximale Leistungen sondern garantiert dafür auch noch den besten Preis! Wozu weiterhin unnötige Leistungen einschließen und teuer bezahlen, wenn Sie dabei auf wirklich essenzielle Leistungen verzichten müssen?
Deswegen fordern Sie noch heute Ihre persönliche, kostenfreie Beratung über den folgenden, blauen Button an: